Regional

Ansprechpartner Rheinland-Pfalz

Gebietsbeauftragter
Rheinland-Pfalz

fred blum2

Fred Blum

Seit 1971 betreibe ich aktiv Modellflug. Außer der Sportklasse Jetmodelle betreue ich auch das Gebiet Rheinland-Pfalz und leite das Jugendarbeitsteam. Fast 45 Jahre bin ich nun schon im DMFV. Meine große Leidenschaft sind Segler und Motormodelle, aber auch die DMFV-Jugendmodelle und natürlich Jets.

Straße & Hausnr.
Blumenweg 5
Ort
76879 Knittelsheim
Telefon
06348-919336
Mobil
0177-4244802
E-Mail
f.blum@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
hans juergen engler

Hans-Jürgen Engler

Ich bin 1953 geboren, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Von Beruf bin ich Fachwirt im Bereich Telekommunikation, Bundesbeamter im Ruhestand. Meine Hobbys sind Modellflug, 3D-Druck, Motorradfahren und Computer. Seit 1999 bin ich Ehrenamtsträger im DMFV als Gebietsbeauftragter für Rheinland-Pfalz. Zeitweise war ich als Mitglied im Präsidium, Gutachterteam, Messeteam, Jugendarbeitsteam tätig. Ca. 30 Jahre war ich im Vorstand des Modell-Sport-Clubs Neuwied e.V. bis zu dessen Auflösung. Mitglied bin ich in den Vereinen: „Modell-Flug-Gruppe Koblenz e.V.“ und „Modell-Segelflieger Roßbach“ Mein Lieblingsflugmodell ist die Piper Super Cup 150, die bereits mein Vater „in echt“ geflogen hat. Im DMFV engagiere ich mich, da der Erhalt und die Unterstützung des Modellflugsports mir sehr am Herzen liegt und ich die Vereine entsprechend unterstützen möchte.

Straße & Hausnr.
Am Biegel 11
Ort
56567 Neuwied
Telefon
02631-58822
Mobil
0170-3465492
E-Mail
hj.engler@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 05.01.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Ausweisung von Modellfluggeländen durch den DMFV

    Ausweisung von Modellfluggeländen durch den DMFV
    Vereinfachte Regeln auf ausgewiesenen Geländen. Neben den Modellflugplätzen mit Aufstiegserlaubnis kann der DMFV im Rahmen seiner Betriebsgenehmigung zusätzlich auch Modellfluggelände als solche ausweisen, die nicht über eine behördliche Aufstiegserlaubnis verfügen. Auf diesen ist der Modellflugbetrieb bis zu einem Gewicht von 12 kg MTOM möglich. Entgegen dem Modellflug “auf der grünen Wiese” gelten auf ausgewiesenen Modellfluggeländen ...
  • 05.12.2022Martin Becker

    Abnahme Steuererschein 150 KG am 02.12.2022

    Abnahme Steuererschein 150 KG am 02.12.2022
    Am 02.12.2022 erfolgte bei der MFG Weilmüster die Abnahme eines Steuererscheins bis 150KG. Bei Schneetreiben absolvierte Lukas Becker erfolgreich die Prüfung. Vielen Dank auch an den Prüfer Thomas Boxdörfer, der den weiten Weg nach Weilmüster auf sich genommen hat.
  • 10.11.2022Hans-Ulrich Hochgeschurz

    JUMP!-Mitgliederversammlung für Alle

    JUMP!-Mitgliederversammlung für Alle
    Junge Modellpiloten laden Modellflieger aller Altersklassen zu ihrer JHV ein. Am Samstag, 26. November, ist es soweit. JUMP! Junge Modellpiloten veranstalten ihre allererste Jahreshauptversammlung. Mitglied in JUMP! sind grundsätzlich alle DMFV-Mitglieder bis zum vollendeten 27. Lebensjahr. Wahlberechtigt sind dabei alle Teilnehmer zwischen 14 und 27. Das JUMP!-Gründungsteam hat sich aber dazu entschlossen, alle Modellflieger im ...
  • 25.10.2022Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DMFV-Ehrenamtsträger treffen sich zur Herbsttagung in Starnberg

    DMFV-Ehrenamtsträger treffen sich zur Herbsttagung in Starnberg
    Gremien stellen die Weichen für die Zukunft Am Samstag, 22. Oktober 2022, trafen sich die Mitglieder des Präsidiums, des Sport- und Gebietsbeirates, der Fachbeauftragten, der Geschäftsstelle und erstmals der neuen Jugendorganisation JUMP! Junge Modellpiloten zur diesjährige Herbsttagung. Diese Arbeitstagung findet traditionell an wechselnden Orten statt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das bayerische Starnberg. ...
  • 12.10.2022Jan Schnare

    Anmeldung zur Flugleiterschulung in Niederkassel

    Anmeldung zur Flugleiterschulung in Niederkassel
    Sehr geehrte Vereinsvorstände, liebe Modellflugsportler, hiermit lade ich Euch recht herzlich zu unserer Flugleiterschulung ein. Sie findet am: Samstag, den 17.12.2022 im Hotel Wirtshaus zur Krone (www.hotel-zur-krone.eu), Kronenweg 1, 53859 Niederkassel (Ranzel) um 10 Uhr statt (Ende ca. 16 Uhr) Zum Mittag steht eine kleine Auswahl an Speisen zur Verfügung (siehe Speisekarte). Die Kosten für ...